Personal Coaching

Ein individuelles, nach Deinen Wünschen und Zielen erstelltes Personal Coaching, gerne auch für Paare oder Freundinnen
und Freunde findet nach Terminabsprache statt. Dieses Training eignet sich vor allem für Patientinnen und Patienten der
Physiotherapie, als Vorbereitung für einen Gruppenkurs, für Muttis mit Kind oder für Frauen in den Wechseljahren.
Das persönliche Stressmanagementprogramm umfasst 5 Einzelsitzungen à 60 Minuten für eine persönliche Analyse der
Stressfaktoren, Strukturierung des eigenen Prioritäten- und Zeitmanagements, Erstellung und Einüben eines persönlichen Stressbewältigungsprogramms (Sport, Ernährung, Entspannung).
Bitte melde Dich vorab telefonisch unter 01577-1478247 oder schreibe mir eine Email.
Steigere aktiv deine Lebensqualität! It´s your time to shine!
Stress- und Mentalcoaching
Stressmanagement oder auch Stressbewältigung ist
eine Methode, um psychisch belastenden Stress
zu verringern oder ganz abzubauen.
Die Stressbelastung in Beruf und Familie hat in den
letzten Jahren stark zugenommen. Nicht nur Erwachsene, sondern auch viele Kinder leiden unter Stresssymptomen
wie Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Gereiztheit und Schlafstörungen.
Stressmanagement soll helfen, die Stressfaktoren zu erkennen, zu entschärfen und abzubauen. Durch die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegen innere und äußere Belastungen wird die eigene Stress-bewältigungskompetenz gefördert.
Eine effiziente Stressbewältigungsstrategie umfasst neben sportlicher Betätigung und gesunder Ernährung auch Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen sowie ein
gutes Zeitmanagement.


Was wird analysiert?
Die Analyse beginnt mit dem Feststellen eines möglichen gesundheitlichen Risikos.
Zudem wird ein Gesamtbild der Lebensumstände erstellt:
- Zufriedenheit im sozialen Umfeld
- Zufriedenheit im Job
- Ernährung
- Bewegung im Alltag
- Entspannungsmöglichkeiten
Hierbei wird anhand folgender Fragen ein eigenes Präventionsprogramm erstellt:
- Welche äußeren und inneren Faktoren erzeugen bei mir Stress?
- Welche Verhaltensmuster zeige ich bei großer Belastung
- Wobei verliere ich im Alltag Lebensenergie?